Jungmusiklager im Ebnit – 2025

Am Donnerstag, den 07. August, war es endlich soweit: die jungen Musikanten aus Weiler gingen für 4 Tage zum Musiklager ins Sportheim Ebnit. Mit 30 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg und verbrachten abwechslungsreiche, lustige und sonnige Tage zusammen.

In den zahlreichen Gesamt- und Registerproben und bei der Marschprobe konnten die jungen Musiker ihr Können präsentieren, verbessern und voneinander lernen.  Für die neuen Musikschüler war vor allem das Zusammenspiel in der Gruppe sehr spannend und die Marschprobe war für alle eine Herausforderung, die sie aber mit Bravour meisterten.

Natürlich durfte der schon legendäre Casino-Abend und ein Ausflug zum Schluchtenfox-Parcours bzw. zum Bogenschießen nicht fehlen. Heuer veranstalteten wir zum 1. Mal eine Bad Taste Party mit DJs, Partyspielen und alkoholfreien Cocktails. Bei der Kleiderauswahl bewiesen die Lagerteilnehmer viel Kreativität zum schlechten Geschmack und alle hatten großen Spaß. Auch die Tischtennis- und Fußball-Turniere, der Grillabend am Lagerfeuer und die Glitzer-Tattoos zählen zu den Highlights dieser Woche.

Das Abschlusskonzert fand im Freigelände des Sportheims statt. Eltern, Verwandte und Freunde kamen der Einladung nach und staunten, was die Teilnehmer in der kurzen Zeit erlernt haben.

Jungmusiklager 2025

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 4

Heute dürfen wir euch im vorerst letzten Teil unserer Vorstellungsrunde nochmals stolz folgende neuen Mitglieder des Musikvereins «Harmonie» Weiler präsentieren:

Magnus Ludescher hat sich für das SAXOPHON entschieden und wird wie seine Mama Jeannette und seine Schwester Mathilda auch Mitglied in unserem Verein! Leon Jenny spielt schon länger Schlagzeug und hat sich nun entschlossen zu unserem Verein zu kommen. Er startet gleich bei der Jungmusik – wir freuen uns sehr!

Mit der Vorstellung von Magnus und Leon endet unsere Begrüßungsrunde der neuen Mitglieder. Es freut uns sehr, dass wir 10 neue Musikschüler bei der Musikschule in Rankweil anmelden durften. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Erlernen ihres Instruments und hoffen, dass alle mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei sind. Wir freuen uns schon alle etwas besser kennen zu lernen.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Stadelmann unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH! Im April werden wir auch wieder die Volksschule in Weiler besuchen, um unseren Verein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben vorzustellen! Weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Vorstellung der neuen Musikschüler 2025 - Teil 4

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 3

Und weiter geht es mit der Vorstellungsrunde unserer neuen Musikschüler. Heute stellen wir euch drei Verstärkungen für unseren Holz-Satz vor.

Unsere KLARINETTEN bekommen mit Ellena Fleisch Zuwachs und unsere QUERFLÖTEN dürfen sich auf Unterstützung von Johanna Summer freuen. Amelie Schieder hat sich für das SAXOPHON entschieden und wird somit – wie ihre Schwester Lea – auch Mitglied des MVH Weiler.

Wir wünschen unseren neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, euch in unserem Verein willkommen zu heißen.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Stadelmann unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH! Weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Vorstellung der neuen Musikschüler 2025 - Teil 3

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 2

Wie bereits angekündigt werden wir euch unsere neuen Musikschüler kurz vorstellen. Vielleicht können wir dadurch den einen oder anderen noch dazu animieren, sich beim Musikverein Harmonie Weiler anzumelden, um gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen einem großartigen Hobby nachzukommen.

In unserer Vorstellungsrunde geht es weiter mit Emma Ammann, Pirmin Egle und Lotta Fleisch. Emma wird in Zukunft unseren KLARINETTEN-Satz und Lotta unseren SAXOPHON-Satz unterstützen. Unsere SCHLAGZEUGER dürfen sich auf Unterstützung von Pirmin freuen.

Schön, dass wir euch bald in unseren Reihen begrüßen dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Erlernen eures Instruments und freuen uns schon euch alle etwas besser kennen zu lernen.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Stadelmann unter 0660 / 488 80 25 melden und eine persönliche Instrumentenvorstellung vereinbaren. Wir freuen uns auf DICH! Weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Vorstellung der neuen Musikschüler 2025 - Teil 2

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 1

Die Jugendarbeit hat beim Musikverein Harmonie Weiler einen sehr großen Stellenwert – nur so entwickelt sich unser Verein stetig weiter. Im April besuchte eine Abordnung unserer Musikanten wieder die Volksschule, um den Schülern unseren Verein, die verschiedenen Instrumente, das abwechslungsreiche Vereinsleben und unsere Begeisterung für die Musik näher zu bringen. Es freut uns sehr, dass wir wieder einige Neuanmeldungen für das kommende Schuljahr erhalten haben. Unsere neuen Musikschüler möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Die ersten drei neuen Musikanten, die wir euch vorstellen möchten, haben sich für ein Blechblasinstrument entschieden. Lisa Marte reiht sich in unseren POSAUNEN-Satz ein und Paul Kathan wird in Zukunft unsere TROMPETEN unterstützen. Lina Summer kann es kaum erwarten endlich HORN zu lernen. Wir wünschen unseren neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, dass sie in Zukunft Mitglieder des MVH Weiler sein werden.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Stadelmann unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH! Weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Vorstellung der neuen Musikschüler 2025 - Teil 1

Loading

70 Jahre Musikverein Harmonie Weiler

Zur Feier des 70 Jahr Jubiläum des Musikvereins „Harmonie“ Weiler fand am 5. und 6. Juli ein Fest statt. Der Dämmerschoppen am Samstag wurde von der Jungmusik Weiler musikalisch eröffnet. Zuerst marschierten die Jungmusikanten durch das Gebiet Maisacker, Wallfahrtsweg, Gehrenstraße und Walgaustraße zum Festplatz bei der Volksschule. Anschließend unterhielten sie das Publikum ca. 1 Stunde lang mit ihrem Sommerprogramm. Danach übernahm der MVH Weiler die Bühne, spielte zünftig und modern auf und sorgte für Unterhaltung. Ein Frühschoppen am Sonntag mit musikalischer Unterhaltung vom SMV Sulz und „Die4Beiden“ rundete das Festwochenende ab.

Es war ein gelungenes Fest und es hat uns sehr gefreut, dass so viele Gäste gekommen sind und mit uns gefeiert haben! Nun verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause und freuen uns bereits jetzt schon auf unser Jungmusiklager Anfang August und unser Konzert im November!

70 Jahre Fest

Loading

Dorfrallye der Weiler Musikschüler

Vergangenen Samstag veranstalteten wir – das Jugendteam des MVH Weiler – ein Abschlussevent für alle Musikschüler aus Weiler, um das diesjährige Musikschuljahr gebührend ausklingen zu lassen. Bei strahlendem Sonnenschein fand unsere Dorfrallye statt, bei der in ganz Weiler verstreut verschiedenste, musikalische und vereinsbezogene Aufgaben erledigt werden mussten. Diese waren kniffelig und verlangten Teamarbeit, Kreativität und Konzentration. Unser Obmann Peter wartete mit der Vereinsfahne auf die Teilnehmer – es galt Fragen zur Fahne zu beantworten und sich einen Spruch sowie ein Motiv für eine Jungmusik-Fahne zu überlegen. Beim Agrarhaus musste der Jungmusik-Stempel gefunden und Fragen zum Weiler Schlössle beantwortet werden. Im Musikheim war die Tracht verteilt, die Teams sollten alle Teile finden und anschließend ein Rätsel dazu lösen. Beim Wasserrad mussten die abgebildeten Instrumente der ausgerollten Rohrlänge nach geordnet werden und vieles mehr.

Nach der Schnitzeljagd hatten wir uns eine Abkühlung verdient und gönnten uns ein Eis bei „Gelato Bella“ in Weiler. Anschließend fanden noch die Siegerehrung und Preisverteilung statt – herzliche Gratulation an alle Gewinner und vielen Dank an alle fürs Mitmachen!

Es war ein wirklich gelungener und erlebnisreicher Nachmittag und wir hatten viel Spaß!

Dorfrallye 2025

Loading

Jungmusik Weiler beim Jungmusiktreffen in Fraxern

Am Samstag, den 24. Mai, war es endlich soweit – nach zahlreichen Gesamt- und Marschproben durften wir unser Können beim Jungmusiktreffen in Fraxern vor großem Publikum präsentieren. Den Auftakt bildete der Aufmarsch der 11 teilnehmenden Jungmusik-Kapellen zum Festzelt. Unser Stabführer Philipp holte das Beste aus uns heraus und wir zeigten was wir beim Marschieren schon alles gelernt haben. Anschließend ging es weiter mit dem Fahneneinzug und dem Gesamtchor, bei dem alle jungen Musikanten zusammen „Barbie Girl“ und „Shut up and dance“ spielten. Nach einer kurzen Stärkung und einem Ständchen für unseren Festführer Thomas Kober ging es weiter mit dem Spielenachmittag. Ob beim Musik-Theorie-Rätsel lösen, Jungmusik Ninja Warrior, Musiktracht suchen und dem „Musikantensepp“ anziehen … alle waren mit viel Eifer und Einsatz dabei. Den krönenden Abschluss bildete die Party im Festzelt mit DJ Hasamohr – alle Festgäste, egal ob groß oder klein, hatten großen Spaß, sangen und tanzten.

Es war ein unvergessliches Event und wir möchten uns herzlich bei der Bürgermusik Fraxern bedanken! Vielen Dank auch an unseren Festführer Thomas Kober für die tolle Verpflegung und unseren Täfeleträger Mats!

JM-Treffen Fraxern 2025

Loading

Tag der Blasmusik Jungmusik-Edition

Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört – vergangenen Samstag, den 03. Mai, marschierte die Jungmusik Weiler quer durch unser Dorf. Wir starteten frühmorgens um 7.00 Uhr beim Musikheim. Zuerst marschierten wir die Gehrenstraße entlang und durch den Maisacker, um dann gegen 8.00 Uhr eine kleine „Frühstückspause“ bei Familie Haller einzulegen. Weiter ging es im Bereich Rotfeld, Industriegebiet und Wyllarweg, wo wir uns bei Familie Gitterle eine erneute Pause verdient hatten. Danach marschierten wir durch die Straßen Langwies und Hohenbaum, wo wir dann bei Familie Lercher eine kurze Verschnaufpause einlegen durften. Zum Schluss machten wir noch die Walgaustraße und die Totengasse unsicher und genossen noch eine letzte Jause bei Familie Morscher.

Vielen lieben Dank an alle für die hervorragende Verköstigung! Es war ein gelungener Vormittag und wir konnten viele Sachen erlernen und üben, so z.B. im Gleichschritt zu marschieren, die verschiedenen Kommandos des Stabführers, die Schneckenformation, das Verengen und vieles mehr. Wir freuen uns schon sehr auf das Jungmusiktreffen in Fraxern am Samstag, den 24.05.25, und sind nun perfekt vorbereitet!

Tag der Blasmusik - Jungmusik Edition 2025

Loading

KUMM ZUR MUSIK – Jungmusikanten/innen gesucht

Der Musikverein „Harmonie“ Weiler sucht musikalischen Nachwuchs! Durch das Erlernen eines Instrumentes werden viele positive Eigenschaften weiterentwickelt. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Konzentrationsfähigkeit, auch die Kameradschaft eines Vereins wird aktiv miterlebt. Bei der großen Auswahl an Instrumenten ist auch bestimmt für jeden Interessierten etwas dabei: Trompete / Flügelhorn, Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Wir sind aber nicht nur musikalisch unterwegs! Es erwarten dich außerdem viele abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten, wie das Jungmusiklager, Schokolademuseum, Trampolinhalle, Bowlingabend und vieles mehr.

Interessiert? Dann komm zu unserem Infoabend am Donnerstag, den 08. Mai 2025, um 17:00 Uhr in unserem Probelokal (Gehrenstraße 15, 6837 Weiler). Du kannst Instrumente ausprobieren, wir helfen dir bei der Auswahl und Anmeldung, klären offene Fragen … Wir freuen uns auf dich! Unsere Kontaktdaten und viele weitere Informationen findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Neumitgliedersuche 2024

Loading