Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört – am Samstag, den 13. Mai, marschierte die Jungmusik Weiler zur Vorbereitung auf das Jugendkapellentreffen in Hohenems durch unser Dorf. Wir starteten frühmorgens um 7.00 Uhr beim Musikheim mit einer kurzen Theorieeinheit. Anschließend marschierten wir die Gehrenstraße entlang, um dann gegen 8.00 Uhr eine kleine „Frühstückspause“ einzulegen. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, weshalb wir kurzerhand ein wenig Trockentraining im Musikheim einlegten. Als sich der Regen wieder gelegt hatte, ging es weiter im Bereich Industriegebiet, Hohenbaum und Maisacker. Zum Schluss genossen wir noch eine feine Jause bei Simone Ludescher. Vielen lieben Dank für die hervorragende Verköstigung! Es war ein gelungener Vormittag und wir konnten viele Sachen erlernen und üben, so z.B. im Gleichschritt zu marschieren, die große Wende, die verschiedenen Kommandos des Stabführers, die Schneckenformation und vieles mehr. Wir freuen uns schon sehr auf das Jugendkapellentreffen in Hohenems kommenden Samstag, den 27.05.23, und sind nun perfekt vorbereitet!
Autor: Thomas Summer
KUMM ZUR MUSIK – Jungmusikanten/innen gesucht
Der Musikverein „Harmonie“ Weiler sucht musikalischen Nachwuchs! Durch das Erlernen eines Instrumentes werden viele positive Eigenschaften weiterentwickelt. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Konzentrationsfähigkeit, auch die Kameradschaft eines Vereins wird aktiv miterlebt. Bei der großen Auswahl an Instrumenten ist bestimmt für jeden Interessierten etwas dabei: Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Wir sind jedoch nicht nur musikalisch unterwegs! Es erwarten dich außerdem viele abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten wie das Jungmusiklager, Tischtennisturnier, Spielefest und vieles mehr.
Interessiert? Dann melde dich einfach bei Anna Marte unter der Nummer 0660 / 488 80 25. Wir können dir jetzt schon versprechen, es wird eine spannende und sehr abwechslungsreiche Zeit werden. Wir freuen uns auf dich!
Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule
Auch heuer besuchten wir wieder die Volksschule Weiler, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen. Im Mehrzwecksaal der Volksschule wurden alle 4 Schulklassen von den Musikanten empfangen und über die jeweiligen Instrumente informiert. Vorgestellt wurden Klarinette, Querflöte, Tenorhorn, Posaune, Trompete und Schlagzeug. Anschließend konnten die Schüler die verschiedenen Instrumente ausprobieren und hatten sichtlich sehr viel Spaß dabei!
Wir hoffen wir konnten den Kindern auf diesem Weg unsere Leidenschaft für die Musik und unseren Verein in die Klassenzimmer bringen und sie mit unserer Begeisterung anstecken.
Haben wir auch dein Interesse geweckt? Dann melde dich einfach bei uns unter 0660 / 488 80 25 und wir vereinbaren gerne einen Infotermin mit dir. Wir können dir jetzt schon versprechen, es wird eine spannende und sehr abwechslungsreiche Zeit werden. Wir freuen uns auf dich!
Ausflug der Weiler Musikschüler in die Trampolinhalle
Vergangenen Samstag verbrachten die Musikschüler aus Weiler einen tollen Nachmittag in der Trampolinhalle „Highmatrausch“ in Dornbirn. Mit insgesamt 27 jungen Musikanten/innen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Dornbirn.
Nach einer kurzen Einführung und ein paar Aufwärm- und Dehnübungen ging es auch schon los. 90 Minuten lang konnten sich alle in der großen Halle auspowern und haben dies auch bis zur letzten Sekunde ausgenützt. Unzählige große und kleine Trampoline, verschiedene Spiele, Sprungtürme, Ninja Warrior Challenge, Free Parkour Running … für jeden war etwas dabei – es war ein riesen Spaß für Groß und Klein. Der ein oder andere war im Anschluss ganz schön müde und hungrig. Auf dem Weg zum Bahnhof blieb noch genügend Zeit und so gönnten wir uns ein leckeres und wohl verdientes Eis. Vielen Dank an die Trampolinhalle „Highmatrausch“ für den reibungslosen Ablauf und vor allem den großartigen Ausflug – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Musikschüler aus Weiler – Prima la Musica 2023
Anfang März fand der Vorarlberger Landeswettbewerb „Prima La Musica“ im Landeskonservatorium in Feldkirch statt. Prima La Musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Der Musikverein Weiler war gleich mit vier Musikanten vertreten: Paula Morscher auf der Posaune, Mia Mähr auf der Klarinette, Patrick Summer auf dem Tenorhorn und Emelie Summer auf der Trompete. Nach intensiver Vorbereitungszeit konnten die vier jungen Musiker die Jury von sich überzeugen und so erspielten sie sich in ihren jeweiligen Altersgruppen folgende Preise: Paula den 1. Preis mit Auszeichnung, Mia den 2. Preis, Patrick den 1. Preis und Emelie den 1. Preis, sowie den Landessieg mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Graz. Ein besonderer Dank gilt den Musiklehrern Dietmar Nigsch, Levent Ivov und Peter Kuhn. Wir gratulieren Paula, Mia, Patrick und Emelie recht herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Musizieren und Emelie viel Glück für den Bundeswettbewerb!
Probenbeginn der Jungmusik Weiler
Nach der verdienten Winterpause hat nun die Saison für die Jungmusik des Musikvereins „Harmonie“ Weiler wieder begonnen. Auch dieses Mal haben wir uns wieder etwas Besonderes für die 1. Probe einfallen lassen. Vergangenen Freitag starteten wir voller Elan und Tatendrang ins neue Vereinsjahr und durften gleich 5 neue Jungmusikanten willkommen heißen. Wir wünschen Alexander Gitterle, Luisa Längle, Leonardo Lipsinic, Emma Stark und Clemens Zortea einen guten Start bei der Jungmusik Weiler und eine tolle Zeit!
Es war ein gelungener Beginn der Probensaison und anschließend ließen wir die 1. Probe im „Musikstüble“ bei Limo, Pizza und Eis noch gemütlich ausklingen. Alle ließen es sich ordentlich schmecken und hatten großen Spaß!
Anwesenheitsstatistik 2022 – Jungmusik Weiler
Nach dem Herbstkonzert hat für die Jungmusik Weiler die verdiente Probenpause gestartet – für uns war es daher Zeit einen kurzen Blick auf die Proben- und Ausrückungsstatistik zu werfen.
Im Jahr 2022 fanden insgesamt 34 Proben bzw. Ausrückungen statt und es freut uns sehr, dass wir 4 Jungmusikanten für ihren Fleiß belohnen durften. Marc Burtscher, Luis Meusburger, Hannah Morscher und Julian Ritter haben es geschafft bei fast allen Proben und Ausrückungen dabei zu sein. Herzlichen Dank für euren Einsatz! Zur Belohnung haben wir sie zu einem gemeinsamen Abendessen in die Werkstatt Rankweil eingeladen. Es war ein gemütlicher, lustiger Abend mit leckeren Burgern, Pommes und Co. Macht weiter so!
Musikschüler aus Weiler – Leistungsabzeichen 2022
Im Jahr 2022 haben insgesamt 8 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Das Juniorabzeichen schafften Marc Burtscher, Anna Markstaler, Ida Ludescher, Emma Längle, André Raffeiner und Chiara Heinzle. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze wurde von Moritz Längle und Jakob Markstaler erfolgreich abgelegt. Als kleines Dankeschön hat der Musikverein „Harmonie“ Weiler alle „Prüflinge“ zu einem gemeinsamen Ausflug ins Fohren Center Bludenz zum „Lasertag“ spielen und anschließendem Essen eingeladen. Zuerst erhielten wir eine kurze Einweisung und einige wichtige Infos und Tipps. Danach ging es in einem dunklen Labyrinth los mit dem High-Tech Räuber-und-Gendarm-Spiel. Der Ehrgeiz zu gewinnen wurde bei Jung und Alt, auch beim Jugendteam, immer größer. Unterhaltung und Action kamen bei diesem Spiel auf jeden Fall nicht zu kurz! Nach drei spannenden Spielen waren alle außer Atem und freuten sich auf eine Stärkung im angrenzenden Gasthaus Kohldampf.
Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 4
Auch im neuen Jahr dürfen wir euch nochmals 4 neue Musikschüler vorstellen. Stolz dürfen wir euch folgende neue Mitglieder des Musikvereins «Harmonie» Weiler präsentieren:
Manuela Gächter und Sara Trivunovic haben sich für die OBOE entschieden und erhöhen somit unseren Oboen-Satz auf stolze 4 Mädels. Und unsere SAXOPHONE bekommen mit Lena Heinzle und Liam Strutynski Zuwachs. Beim Adventhock haben sie auch schon fleißig vorgespielt und das Gehörte lässt uns Großes erwarten!
Es freut uns sehr, dass wir 10 neue Musikschüler bei der Musikschule in Rankweil anmelden durften. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Erlernen ihres Instruments und hoffen, dass alle mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei sind. Wir freuen uns schon alle etwas besser kennen zu lernen.
Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH! Im April werden wir auch wieder die Volksschule in Weiler besuchen, um unseren Verein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben vorzustellen!
Musikalische Gestaltung der Senioren-Adventsfeiern 2022
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder soweit – ein Register der Jungmusik durfte bei den Adventfeiern der Senioren einige Weihnachtslieder zum Besten geben. Am 2. Adventssonntag durften die Querflöten der Jungmusik Weiler – Anna Markstaler und Bahar Atas – die Senioren-Adventfeier des Sozialarbeitskreises Weiler musikalisch umrahmen. Nach zwei Proben freuten sich die beiden schon auf diesen Auftritt und so gestalteten wir zusammen einen wunderschönen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für die tolle Verpflegung bedanken, die feine Apfel-Gewürz-Konfitüre und natürlich auch für die schöne weihnachtliche Stimmung aller Anwesenden.
Einige Tage später, am 09. Dezember, durften wir unser musikalisches Können nochmals bei der Weihnachtsfeier der Seniorenbörse Weiler in der Pizzeria Romana in Klaus unter Beweis stellen. Da Anna an diesem Tag leider verhindert war, sprang Luca Waismaier ein und unterhielt gemeinsam mit Bahar die Anwesenden mit einigen Weihnachtsliedern. Es war ein sehr gelungener Abend und wir wurden anschließend zur Stärkung noch zu Pizza und Pasta eingeladen – auch hier ein großes Dankeschön! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!