Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule

Auch heuer besuchten wir wieder die Volksschule Weiler, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen. Im Mehrzwecksaal der Volksschule wurden alle 4 Schulklassen von den Musikanten empfangen und über die jeweiligen Instrumente, den Unterricht, Auftritte, die Jungmusik und vieles mehr informiert. Vorgestellt wurden Trompete, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Tenorhorn, Posaune und Schlagzeug. Anschließend konnten die Schüler die verschiedenen Instrumente ausprobieren und hatten sichtlich sehr viel Spaß dabei!

Wir hoffen wir konnten den Kindern unsere Leidenschaft für die Musik und unseren Verein in die Klassenzimmer bringen und sie mit unserer Begeisterung anstecken.

Haben wir auch dein Interesse geweckt? Dann komm zu unserem Infoabend am Donnerstag, den 08. Mai 2025, um 17:00 Uhr in unserem Probelokal (Gehrenstraße 15, 6837 Weiler). Du kannst Instrumente probieren, wir helfen dir bei der Auswahl und Anmeldung, klären offene Fragen … Wir freuen uns auf dich! Unsere Kontaktdaten und viele weitere Informationen findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

VS Besuch 2025

Loading

Bowling Ausflug der Weiler Musikschüler

Vergangenen Sonntag, dem 16. März, war es endlich wieder soweit: unser alljährlicher Frühlings-Ausflug mit allen Weiler Musikschülern stand an. Zusammen mit 44 jungen Musikanten/innen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Hohenems ins Bowlinghouse.

Kaum angekommen und in die Bowlingschuhe geschlüpft ging es auch schon los. Auf 7 Bahnen waren alle mit viel Einsatz und hochroten Köpfen darum bemüht alle 10 Pins zu treffen und der ein oder andere entpuppte sich als wahres Naturtalent. Währenddessen wurden wir köstlich mit ausgiebig Limo, Pommes, Chicken Wings, Chicken Fingers, Zwiebelringen und Pizza verpflegt.

Nach ca. 2,5 Stunden traten wir zusammen die Heimreise an und konnten alle Musikschüler am Bahnhof Klaus den Eltern sicher und wohlbehalten «übergeben». Einige von ihnen hatten am nächsten Tag sicher ein wenig Muskelkater. Herzlichen Dank an das Bowlinghouse Hohenems für den erlebnisreichen Nachmittag!

Bowling Ausflug der Weiler Musikschüler 2025

Loading

Musikschüler aus Weiler – Prima la Musica 2025

Anfang März fand der Vorarlberger Landeswettbewerb „Prima La Musica“ in der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch statt. Prima La Musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Der Musikverein Weiler war mit drei Musikanten vertreten: Paula Morscher auf der Posaune, Frida Lampert auf der Oboe und Emelie Summer auf der Trompete. Anna Summer und Annika Lercher konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Nach intensiver Vorbereitungszeit konnten die drei jungen Musikerinnen die Jury von sich überzeugen und so erspielten sie sich in ihren jeweiligen Altersgruppen folgende Preise: Paula den 1. Preis, Frida den 1. Preis und Emelie den 1. Preis, sowie den Landessieg mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Wien. Ein besonderer Dank gilt den Musiklehrern Andreas Hofer, Alesia Linder und Yosemeh Adjei. Wir gratulieren Paula, Frida und Emelie recht herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Musizieren und Emelie viel Glück für den Bundeswettbewerb!

Prima la Musica 2025

Loading

Neue Jungmusikanten stellen sich vor – 2025

Wir, das Jugendteam des Musikverein „Harmonie“ Weiler, machen uns stets Gedanken über die „zukünftigen“ Mitglieder der Jungmusik Weiler. Bei Vorspielabenden, Auftritten und bei unserem Jungmusiklager im Ebnit haben wir ganz genau hingehört und konnten uns von der Qualität unserer jungen Musikanten überzeugen.

Es freut uns sehr, dass wir folgende neue Jungmusikanten bei uns begrüßen dürfen: Franziska Haller (Oboe), Lena Heinzle (Saxophon), Frida Lampert (Oboe), Fina Längle (Klarinette), Annika Lercher (Querflöte), Liah Loacker (Klarinette), Maya Mathis (Querflöte), Nico Schuler (Schlagzeug), Liam Strutynski (Saxophon) und Noel Waismaier (Querflöte). Diese zehn dürfen sich seit Februar 2025 Mitglieder der Jungmusik Weiler nennen und sind schon mit vollem Eifer dabei. Wir wünschen euch allen viel Freude beim Musizieren und viele spannende Stunden mit der Jungmusik Weiler.

Auch bei der Leitung der Jungmusik gibt es seit diesem Jahr ein neues Gesicht. Philipp Ritter hat den Taktstock von Ecke Mayr übernommen und ist somit neuer Jungmusik-Kapellmeister. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Ecke für dein Engagement in den letzten beiden Jahren und dir, Philipp, viel Geduld und Energie für deine neue Aufgabe, aber vor allem Freude am gemeinsamen Musizieren!

Neue Jungmusikanten - 2025

Loading

Musikschüler aus Weiler – Leistungsabzeichen 2024

Im Jahr 2024 haben insgesamt 12 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Das Juniorabzeichen schafften Manuela Gächter, Lena Heinzle, Frida Lampert, Fina Längle, Liah Loacker und Anna Summer. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze wurde von Bahar Atas, Anna Markstaler, Paula Morscher und André Raffeiner erfolgreich abgelegt. Außerdem absolvierten Mia Mähr und Hannah Morscher das Abzeichen in Silber.

Als kleines Dankeschön hat der Musikverein „Harmonie“ Weiler alle „Prüflinge“ zu einem Cocktailkurs von „Rolling Cocktails“ eingeladen. In der Cocktailwerkstatt in Klaus haben wir unter der Anleitung von Melanie gelernt verschiedene alkoholfreie Cocktails zu mixen und sie hat uns einige wichtige Tipps gegeben. Bei toller Partymusik wurden die Drinks dann auch gleich verköstigt und dabei ausgiebig getanzt und gelacht – alle hatten großen Spaß! Nach ca. 1,5 Stunden Kurs gingen wir zum Abschluss noch gemeinsam Pizza essen. Vielen Dank an Rolling Cocktails für den tollen Kurs!

Junior / JMLA 2024 - Cocktailkurs

Loading

Probenbeginn der Jungmusik Weiler

Nach der verdienten Winterpause hat nun die Saison für die Jungmusik Weiler wieder begonnen. Auch dieses Mal haben wir uns wieder etwas Besonderes für die 1. Probe einfallen lassen. Wir trafen uns am vergangenen Freitag verkleidet zu einer Faschingsprobe und starteten so voller Elan und Tatendrang ins neue Vereinsjahr. Wir durften gleich 10 neue Jungmusikanten willkommen heißen. Wir wünschen Franziska Haller, Lena Heinzle, Frida Lampert, Fina Längle, Annika Lercher, Liah Loacker, Maya Mathis, Nico Schuler, Liam Strutynski und Noel Waismaier einen guten Start bei der Jungmusik Weiler und eine tolle Zeit! Es war ein gelungener Beginn der Probensaison und anschließend ließen wir die 1. Probe im „Musikstüble“ bei Limo, Pizza und Faschingskrapfen noch gemütlich ausklingen. Alle ließen es sich ordentlich schmecken und hatten großen Spaß!

Wenn auch du Lust hast Teil unserer tollen Jungmusik zu werden, dann melde dich gerne bei uns unter der Nummer 0660 / 488 80 25! Weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“. Wir freuen uns auf dich!

Probenbeginn Jungmusik 2025

Loading

Anwesenheitsstatistik 2024 – Jungmusik Weiler

Nach dem Herbstkonzert hat für die Jungmusik Weiler die verdiente Probenpause gestartet – für uns war es daher Zeit einen kurzen Blick auf die Proben- und Ausrückungsstatistik zu werfen.

Im Jahr 2024 fanden insgesamt 35 Proben bzw. Ausrückungen statt und es freut uns sehr, dass wir 5 Jungmusikanten für ihren Fleiß belohnen durften. Marc Burtscher, Alexander Gitterle, Karlina Markstaler, Patrick Summer und Clemens Zortea haben es geschafft bei fast allen Proben und Ausrückungen dabei zu sein. Herzlichen Dank für euren Einsatz! Zur Belohnung haben wir sie zu einem gemeinsamen Abendessen ins Le Burger nach Hohenems eingeladen. Es war ein gemütlicher, lustiger Abend mit leckeren Burgern, Pommes und köstlichen Milchshakes zum Abschluss. Macht weiter so!

Probenstatistik Jungmusik 2024

Loading

Jungmusik Weiler beim Fäaschtbänkler Konzert

Am Sonntag, den 19. Jänner, besuchte die Jungmusik Weiler das Kinderkonzert der Fäaschtbänkler in Altstätten. Gegen Mittag trafen wir uns beim Probelokal in Weiler und machten uns anschließend mit dem Reisebus auf den Weg. Da noch genügend Zeit bis zum Konzertbeginn war, konnten wir die zahlreichenden Attraktionen ausreichend nützen. Es gab eine riesige Hüpfburg, einen Fanartikel-Stand und diverse Essens- und Getränke-Stände, der Musikverein von Altstätten war mit Instrumenten und einem Ensemble vor Ort und das Maskottchen „Bruno“ war auch mit von der Partie. Pünktlich um 15:00 Uhr ging es dann los: die fünf Musiker gaben während dem 1-stündigen Konzert alles und veranstalteten eine fulminante Show. Die Konzertbesucher – egal ob jung oder alt – waren begeistert, sangen und tanzten. Nach dem Konzert nahmen sich die Bandmitglieder sogar noch Zeit für Autogramme und Fotos. Viele unserer Jungmusikanten schafften es von allen ein Autogramm zu ergattern, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Weiler ging.

Es war ein wirklich gelungener Ausflug und alle hatten sehr viel Spaß! Vielen Dank an Bösch Reisen und die Fäaschtbänkler für dieses einmalige Erlebnis!

Fäaschtbänkler Konzert 2025

Loading

Musikalische Gestaltung der Senioren-Adventfeiern – 2024

Auch heuer durfte wieder ein Register der Jungmusik bei den Adventfeiern der Senioren einige Weihnachtslieder zum Besten geben. Am 2. Adventssonntag durften die Trompeten der Jungmusik Weiler – Elena Ludescher, Emma Längle und Ida Ludescher – die Senioren-Adventfeier des Sozialarbeitskreises Weiler musikalisch umrahmen. Nach den Proben, geleitet von Sabrina Summer, freuten sich die drei schon auf diesen Auftritt und so konnten sie einen wunderschönen vorweihnachtlichen Nachmittag mitgestalten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für die tolle Verpflegung bedanken und natürlich auch für die schöne weihnachtliche Stimmung aller Anwesenden.

Zwei Tage später, am 10. Dezember, durften sie ihr musikalisches Können nochmals bei der Weihnachtsfeier der Seniorenbörse Weiler in der Pizzeria Romana in Klaus unter Beweis stellen. Es war ein sehr gelungener Abend und wir wurden anschließend zur Stärkung noch zu Pizza und Limo eingeladen – auch hier ein großes Dankeschön! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und freuen uns schon auf viele tolle, musikalische Ereignisse im Jahr 2025!

Musikalische Gestaltung der Seniorenfeiern 2024

Loading

Jungmusik Weiler beim Adventmärktle im Vorderlandhus

Am Freitag, den 29. November, fand das Adventmärktle des Vorderlandhus Röthis statt. Wir – die Jungmusik Weiler – durften dabei musikalisch mitwirken. Am Nachmittag spielten wir auf der Terrasse einige weihnachtliche Stücke und unterhielten so die Besucher des Marktes im Innenhof. Wir wurden sogar mit einigen Sonnenstrahlen belohnt. Anschließend gönnten wir uns noch eine Stärkung mit Limo, Punsch, Krutknöpfle und Apfelküchle und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre.

Vielen Dank an das Vorderlandhus für die Einladung, es war ein wirklich schöner, besonderer Auftritt für uns! Nun verabschieden wir uns in die wohlverdiente Winterpause und wünschen allen eine schöne Adventszeit und besinnliche Feiertage! Wir freuen uns jetzt schon auf den Probenstart im Frühjahr und viele musikalische Highlights.

Adventmärktle Vorderlandhus 2024

Loading