Tag der Blasmusik Jungmusik-Edition

Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört – vergangenen Samstag, den 11. Mai, marschierte die Jungmusik Weiler quer durch unser Dorf. Wir starteten frühmorgens um 7.00 Uhr beim Musikheim mit einer kurzen Theorieeinheit. Anschließend marschierten wir die Gehrenstraße entlang und durch den Maisacker, um dann gegen 8.00 Uhr eine kleine „Frühstückspause“ mit Köstlichkeiten von Regula und Angelika einzulegen. Weiter ging es im Bereich Industriegebiet, Hohenbaum und Rotfeld, wo wir uns bei Petrissa und Markus eine erneute Pause verdient hatten. Zum Schluss machten wir noch die Walgaustraße und die Totengasse unsicher und genossen noch eine letzte Jause bei Nadja und Andreas. Vielen lieben Dank an alle für die hervorragende Verköstigung! Es war ein gelungener Vormittag und wir konnten viele Sachen erlernen und üben, so z.B. im Gleichschritt zu marschieren, die verschiedenen Kommandos des Stabführers, die Schneckenformation und vieles mehr. Wir freuen uns schon sehr auf das Jugendkapellentreffen in Götzis am Samstag, den 22.06.24, und sind nun perfekt vorbereitet!

Tag der Blasmusik Jungmusik-Edition

Loading

KUMM ZUR MUSIK – Jungmusikanten/innen gesucht

Wir – der Musikverein „Harmonie“ Weiler – sucht musikalischen Nachwuchs! Durch das Erlernen eines Instrumentes werden viele positive Eigenschaften weiterentwickelt. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Konzentrationsfähigkeit, auch die Kameradschaft eines Vereins wird aktiv miterlebt. Bei der großen Auswahl an Instrumenten ist auch bestimmt für jeden Interessierten etwas dabei: Trompete / Flügelhorn, Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Wir sind aber nicht nur musikalisch unterwegs! Es erwarten dich außerdem viele abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten, wie das Jungmusiklager, Schokolademuseum, Trampolinhalle, Bowlingabend und vieles mehr.

Interessiert? Dann komm zu unserem Infoabend am Mittwoch, den 08. Mai 2024, um 17:00 Uhr in unserem Probelokal (Gehrenstraße 15, 6837 Weiler). Du kannst Instrumente ausprobieren, wir helfen dir bei der Auswahl und Anmeldung, klären offene Fragen … Wir freuen uns auf dich! Unsere Kontaktdaten und viele weitere Informationen findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

Neumitgliedersuche 2024

Loading

Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule

Auch heuer besuchten wir wieder die Volksschule Weiler, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen. Im Mehrzwecksaal der Volksschule wurden alle 4 Schulklassen von den Musikanten empfangen und über die jeweiligen Instrumente, den Unterricht, Auftritte, die Jungmusik und vieles mehr informiert. Vorgestellt wurden Trompete, Flügelhorn, Klarinette, Querflöte, Posaune und Schlagzeug. Anschließend konnten die Schüler die verschiedenen Instrumente ausprobieren und hatten sichtlich sehr viel Spaß dabei!

Wir hoffen wir konnten den Kindern unsere Leidenschaft für die Musik und unseren Verein in die Klassenzimmer bringen und sie mit unserer Begeisterung anstecken.

Haben wir auch dein Interesse geweckt? Dann komm zu unserem Infoabend am Mittwoch, den 08. Mai 2024, um 17:00 Uhr in unserem Probelokal (Gehrenstraße 15, 6837 Weiler). Du kannst Instrumente probieren, wir helfen dir bei der Auswahl und Anmeldung, klären offene Fragen … Wir freuen uns auf dich! Unsere Kontaktdaten und viele weitere Informationen findet ihr hier auf unserer Homepage unter „Jugend“.

VS Besuch 2024

Loading

Tischtennisturnier des MVH Weiler

Unter dem Motto „Jung & Alt“ veranstaltete der Musikverein „Harmonie“ Weiler und das Jugendteam Mitte März ein Tischtennisturnier mit den Musikschülern, Jungmusikanten und Musikanten.

Wir trafen uns im Weiler Gemeindesaal, wo 4 Tischtennistische bereitstanden, um ein „Rasern-Turnier“ abzuhalten. Nach einigen Minuten Einspielzeit und kurzer Erklärung für die Tischtennis-Neulinge ging es auch prompt los. Die jungen und jung gebliebenen Musiker konnten ihr Können unter Beweis stellen, voneinander lernen und der ein oder andere entpuppte sich sogar als echtes Naturtalent.

Alle waren mit viel Spaß und Einsatz bei der Sache und so konnten wir nach 18 Runden Rasern auch würdige Gewinner präsentieren. Bei den Jungmusikanten und Musikschülern gewann Marc Burtscher die Wertung vor Ida Ludescher und Patrick Summer. Bei den „großen“ Musikanten stellte sich Edgar Summer als klarer Sieger heraus.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mit uns zusammen einen sportlichen Nachmittag verbracht haben!

Tischtennisturnier 2024

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 4

Das Musikschuljahr 2023/24 ist zwar schon zur Hälfte um, dennoch freut es uns sehr, dass wir euch noch einen weiteren neuen Musikschüler präsentieren dürfen:

Mathéo Waismaier hat sich dazu entschlossen dem Vorbild seiner Brüder Luca und Noel zu folgen und auch Querflöte zu lernen. Es freut uns ihn in den Reihen des Musikvereins «Harmonie» Weiler begrüßen zu dürfen und wir wünschen ihm viel Spaß im Musikunterricht!

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Stadelmann unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH! Im April werden wir auch wieder die Volksschule in Weiler besuchen, um unseren Verein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben vorzustellen!

Vorstellung der neuen Musikschüler 2023 - Teil 4

Loading

Musikschüler aus Weiler – Leistungsabzeichen 2023

Im Jahr 2023 haben insgesamt 9 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Das Juniorabzeichen schafften Bahar Atas, Alexander Gitterle, Lara Heinzle, Luisa Längle, Karlina Markstaler, Paula Morscher und Patrick Summer. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze wurde von Marc Burtscher und Mathilda Ludescher erfolgreich abgelegt. Als kleines Dankeschön hat der Musikverein „Harmonie“ Weiler alle „Prüflinge“ zu einem gemeinsamen Abend nach Rankweil zum „Bouldern“ eingeladen. Zuerst erhielten wir von unserem Trainer eine kurze Einweisung und einige wichtige Infos und Tipps. Nach einer kurzen Probier-Route in Bodennähe ging es dann gleich in luftige Höhen. Der Schwierigkeitsgrad steigerte sich von Route zu Route, doch der Ehrgeiz sich an der Kletterwand zu halten war groß. Nach ca. 1,5 Stunden waren dann die Kraftreserven aller aufgebraucht und zur Stärkung gingen wir dann alle zusammen Pizza essen.

Junior / JMLA 2023 Bouldern + Pizzeria

Loading

Probenbeginn der Jungmusik Weiler

Nach der verdienten Winterpause hat nun die Saison für die Jungmusik des Musikvereins „Harmonie“ Weiler wieder begonnen. Auch dieses Mal haben wir uns wieder etwas Besonderes für die 1. Probe einfallen lassen. Vergangenen Freitag starteten wir voller Elan und Tatendrang ins neue Vereinsjahr und durften gleich 3 neue Jungmusikanten willkommen heißen. Wir wünschen Elena Ludescher, Karlina Markstaler und Antonia Zortea einen guten Start bei der Jungmusik Weiler und eine tolle Zeit! Es war ein gelungener Beginn der Probensaison und anschließend ließen wir die 1. Probe im „Musikstüble“ bei Limo, Pizza und Süßem noch gemütlich ausklingen. Alle ließen es sich ordentlich schmecken und hatten großen Spaß!

Wenn auch du Lust hast Teil unserer tollen Jungmusik zu werden, dann melde dich gerne bei uns unter der Nummer 0660 / 488 80 25! Weitere Infos findet ihr auch hier auf unserer Website. Wir freuen uns auf dich!

Probenbeginn Jungmusik 2024

Loading

Anwesenheitsstatistik 2023 – Jungmusik Weiler

Nach dem Herbstkonzert hat für die Jungmusik Weiler die verdiente Probenpause gestartet – für uns war es daher Zeit einen kurzen Blick auf die Proben- und Ausrückungsstatistik zu werfen.

Im Jahr 2023 fanden insgesamt 32 Proben bzw. Ausrückungen statt und es freut uns sehr, dass wir 5 Jungmusikanten für ihren Fleiß belohnen durften. Marc Burtscher, Alexander Gitterle, Mia Mähr, Anna Markstaler und Emma Stark haben es geschafft bei fast allen Proben und Ausrückungen dabei zu sein. Herzlichen Dank für euren Einsatz! Zur Belohnung haben wir sie zu einem gemeinsamen Abendessen in die Werkstatt Rankweil eingeladen. Es war ein gemütlicher, lustiger Abend mit leckeren Burgern, Fingerfood und köstlichem Eis zum Abschluss. Macht weiter so!

Probenstatistik Jungmusik 2023

Loading

Musikalische Gestaltung der Senioren-Adventfeiern – 2023

Auch heuer durfte wieder ein Register der Jungmusik bei den Adventfeiern der Senioren einige Weihnachtslieder zum Besten geben. Am 2. Adventssonntag durfte das tiefe Blech der Jungmusik Weiler – Paula Morscher und Patrick Summer – die Senioren-Adventfeier des Sozialarbeitskreises Weiler musikalisch umrahmen. Nach den Proben, geleitet von ihren Papas Andreas und Edgar, freuten sich die beiden schon auf diesen Auftritt und so gestalteten sie zusammen einen wunderschönen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für die tolle Verpflegung bedanken und natürlich auch für die schöne weihnachtliche Stimmung aller Anwesenden.

Zwei Tage später, am 12. Dezember, durften sie ihr musikalisches Können nochmals bei der Weihnachtsfeier der Seniorenbörse Weiler in der Pizzeria Romana in Klaus unter Beweis stellen. Es war ein sehr gelungener Abend und wir wurden anschließend zur Stärkung noch zu Pizza und Pasta eingeladen – auch hier ein großes Dankeschön! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und freuen uns schon auf viele tolle, musikalische Ereignisse im Jahr 2024!

Musikalische Gestaltung der Seniorenfeiern 2023

Loading

Kegel Ausflug der Weiler Musikschüler

Am 18. November war es endlich soweit: wir konnten den Preis, den wir beim Bezirksmusikfest in Hohenems im Mai gewonnen haben, endlich einlösen. Zusammen mit 35 jungen Musikanten/innen haben wir beim Sportkegelclub Bergfalken in Koblach einen tollen Kegelabend verbracht.

Nach einer kurzen Einspielphase haben wir zwei Gruppen ausgelost, damit sich die jüngeren und älteren Musikschüler untereinander besser kennenlernen können. Anschließend wurde gegeneinander ein Wettkampf im Tannenbaumkegeln ausgetragen. Mit hochroten Köpfen waren alle darum bemüht, die richtige Anzahl an Kegeln zu treffen, um zu gewinnen. Das hat großen Spaß gemacht und so haben wir es dreimal wiederholt, immer in anderen Gruppenkonstellationen.

Nach zwei Stunden ausgiebigem Kegelwettkampf wurden wir noch köstlich mit Schnitzel und Pommes verpflegt. Kaum aufgegessen wollten die jungen Musikanten es sich nicht nehmen lassen und haben nochmals versucht, alle 9 Kegel zu treffen.

Vor allem für die neuen Musikschüler war es eine gute Möglichkeit die anderen Kinder und Jugendlichen kennen zu lernen und zum ersten Mal richtig «Vereinsluft» zu schnuppern. Herzlichen Dank an den Sportkegelclub Bergfalken für den erlebnisreichen Abend und an die Bürgermusik Hohenems für den tollen Preis.

Kegel Ausflug der Weiler Musikschüler 2023

Loading