Neue Jungmusikanten stellen sich vor – 2022

Wir, das Jugendteam des Musikverein „Harmonie“ Weiler, machen uns stets Gedanken über die „zukünftigen“ Mitglieder der Jungmusik Weiler. Bei Vorspielabenden, Wettbewerben, Auftritten und vor allem beim Jungmusiklager in Laterns haben wir ganz genau hingehört und konnten uns von der Qualität unserer jungen Musikanten überzeugen.

Es freut uns ganz besonders, dass wir folgende neue Jungmusikanten bei uns begrüßen dürfen: Bahar Atas (Querflöte), Chiara Heinzle (Klarinette), Lara Heinzle (Klarinette), Emma Längle (Trompete), Ida Ludescher (Trompete), André Raffeiner (Trompete) und Julian Ritter (Trompete).  Diese sieben dürfen sich seit Februar 2022 Mitglieder der Jungmusik Weiler nennen und sind schon mit vollem Eifer dabei. Wir wünschen ihnen viel Freude beim Musizieren und viele spannende Stunden mit der Jungmusik Weiler.

Neue Jungmusikanten - 2022

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor / Musikverein Harmonie Weiler – Teil 4

Das Musikschuljahr 2021/22 ist zwar schon zur Hälfte um, dennoch freut es uns sehr, dass wir euch noch einen weiteren neuen Musikschüler vorstellen dürfen:

Nikolaj Kalajdzic hat sich im Sommer 2021 dazu entschlossen Schlagzeug zu lernen. Leider war zu diesem Zeitpunkt kein Platz im Schlagzeug-Unterricht mehr frei. Mit Beginn des 2. Semesters konnte er nun endlich durchstarten und mit dem Unterricht beginnen. Es freut uns ihn in den Reihen des Musikvereins «Harmonie» Weiler begrüßen zu dürfen und wir wünschen ihm viel Spaß im Musikunterricht!

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH!

Vorstellung neue Musikschüler 2021 - Teil 4

Loading

Konzert der Juniorband Rankweil

Gestern, den 23.04.2022, fand ein Konzert der Juniorband der Musikschule Rankweil unter der Leitung von Dietmar Nigsch statt. Anlass war die Vorstellung der Instrumente, um neue Musikschüler für die Musik zu begeistern. Mit Paula Morscher & Patrick Summer waren auch zwei Weiler Musikschüler mit von der Partie.

Kommenden Mittwoch, den 27.04.2022, wird auch eine Abordnung des Musikverein „Harmonie“ Weiler die Volksschule in Weiler besuchen, um den Kindern unseren Verein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben, unter anderem mit Jungmusiklager, Spielefest, Auftritten und vielem mehr, näher zu bringen.

Falls auch du Lust hast ein Instrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, dann melde dich einfach bei uns unter 0660 / 488 80 25!

Konzert Juniorband 04/2022

Loading

KUMM ZUR MUSIK – Jungmusikanten/innen gesucht

Der Musikverein „Harmonie“ Weiler sucht musikalischen Nachwuchs! Durch das Erlernen eines Instrumentes werden viele positive Eigenschaften weiterentwickelt. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Konzentrationsfähigkeit, auch die Kameradschaft eines Vereins wird aktiv miterlebt. Bei der großen Auswahl an Instrumenten ist bestimmt für jeden Interessierten etwas dabei: Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Wir sind jedoch nicht nur musikalisch unterwegs! Es erwarten dich außerdem viele abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten wie das Jungmusiklager, Tischtennisturnier, Spielefest und vieles mehr.

Interessiert? Dann melde dich einfach bei Anna Marte unter der Nummer 0660 / 488 80 25. Wir können dir jetzt schon versprechen, es wird eine spannende und sehr abwechslungsreiche Zeit werden.

JM des Musikvereins Harmonie Weiler

Loading

Ausflug der Weiler Musikschüler in die Trampolinhalle

Vergangenen Samstag verbrachten die Musikschüler aus Weiler einen tollen Nachmittag in der Trampolinhalle „Highmatrausch“ in Dornbirn. Leider konnten krankheitsbedingt einige nicht mitgehen – wir wünschen euch allen gute Besserung. Mit den restlichen 25 jungen Musikanten/innen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Dornbirn.

Nach einer kurzen Einführung und ein paar Aufwärm- und Dehnübungen ging es auch schon los. 90 Minuten lang konnten sich alle in der großen Halle auspowern und haben dies auch bis zur letzten Sekunde ausgenützt. Verschiedene Spiele, Sprungtürme, Ninja Challenge, Free Parkour Running … für jeden war etwas dabei – es war ein riesen Spaß für Groß und Klein. Der ein oder andere war im Anschluss ganz schön müde und hungrig. Auf dem Weg zum Bahnhof blieb noch genügend Zeit und so gönnten wir uns ein leckeres und wohl verdientes Eis. Vielen Dank an die Trampolinhalle „Highmatrausch“ für euer Entgegenkommen, den reibungslosen Ablauf und vor allem den großartigen Ausflug – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Ausflug Trampolinhalle 2022

Loading

Probenbeginn der Jungmusik Weiler

Nach der Winterpause hat nun die Saison für die Jungmusik Weiler wieder begonnen. Auch dieses Mal haben wir uns wieder etwas Besonderes für die 1. Probe einfallen lassen. Wir trafen uns vor gut einer Woche verkleidet zu einer Faschingsprobe. Während der 2 stündigen Probe gab es immer wieder lustige und unterhaltsame Spiele wie z.B. Luftballons zerplatzen, Pantomime, Jungmusik T-Shirt anziehen und dabei einen Luftballon in der Luft halten und vieles mehr. Ein Gewinnspiel durfte natürlich auch nicht fehlen: Die Jungmusikanten mussten schätzen wie viele Süßigkeiten sich in einem Glas befinden. Anna Markstaler war mit ihrem Tipp am nächsten an der Lösung und hat somit das Glas gewonnen! Zum Abschluss durften alle durcheinander ihr Lieblingsstück spielen und unser Kapellmeister Dominik musste Versuchen das kleine „Chaos“ zu dirigieren. Es war ein gelungener Probenbeginn und alle hatten viel Spaß. Den 7 neuen Jungmusikanten Bahar Atas, Chiara Heinzle, Lara Heinzle, Emma Längle, Ida Ludescher, André Raffeiner und Julian Ritter wünschen wir einen guten Start bei der Jungmusik und eine tolle Zeit!

Probenbeginn Jungmusik Weiler

Loading

Bowling Ausflug der Weiler Musikschüler

Am 6. November war es endlich wieder soweit: unser alljährlicher Bowling Ausflug konnte stattfinden. Zusammen mit 37 jungen Musikanten/innen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Hohenems ins Bowlinghouse. Kaum angekommen und in die Bowlingschuhe geschlüpft ging es auch schon los. Auf 5 Bahnen waren alle mit viel Einsatz und hochroten Köpfen darum bemüht alle 10 Pins zu treffen und der ein oder andere entpuppte sich als wahres Naturtalent. Nach ca. zwei Stunden ausgiebigem «Sport» wurden wir anschließend noch köstlich verpflegt: Pommes, Chicken Wings, Chicken Fingers und Pizza standen auf dem Speiseplan. Anschließend traten wir zusammen die Heimreise an und konnten alle Musikschüler am Bahnhof in Klaus den Eltern sicher und wohlbehalten «übergeben». Einige von ihnen hatten am nächsten Tag sicher ein wenig Muskelkater. Vor allem für die neuen Musikschüler war es eine tolle Möglichkeit die anderen Kinder und Jugendlichen kennen zu lernen und zum ersten Mal richtig «Vereinsluft» zu schnuppern.

Bowling Ausflug der Musikschüler

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor / Musikverein Harmonie Weiler – Teil 3

Das Musikschuljahr 2021/22 ist zwar schon voll im Gange, trotzdem freut es uns sehr, dass wir euch noch drei weitere neue Musikschülerinnen vorstellen dürfen:

Luisa Längle geht ab diesem Schuljahr in die Musikmittelschule Götzis und erlernt im Zuge dessen SAXOPHON. Antonia Zortea hat sich für die Querflöte entschieden und Ida Elsensohn wird wie ihre Schwester Hanna das Instrument KLARINETTE erlernen. Es freut uns sie in den Reihen des Musikvereins «Harmonie» Weiler begrüßen zu dürfen.

Mit der Vorstellung von Luisa, Antonia und Ida endet unsere Begrüßungsrunde der neuen Mitglieder. Es war dieses Jahr schwierig für uns als Jugendteam, den Kontakt zu den Kindern herzustellen – trotz alledem ist es uns gelungen, 9 neue Musikschüler bei der Musikschule in Rankweil anzumelden. Wir hoffen, dass alle mit viel Spaß und auch dem notwendigen Ehrgeiz beim Erlernen ihres Instruments mit dabei sind und freuen uns schon alle etwas besser kennen zu lernen.

Wer Interesse hat bald ein Blasmusikinstrument zu erlernen, kann sich bei Anna Marte (Tel.: 0660 / 488 80 25) melden und eine persönliche Instrumentenvorstellung vereinbaren. Wir freuen uns auf DICH!

Vorstellung neue Musikschüler 2021 - Teil 3

Loading

Jungmusiklager in Laterns 2021

Am Montag, den 23. August, war es endlich soweit: die jungen Musikanten aus Weiler gingen für 6 Tage zum Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns. Mit insgesamt 28 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg. Wir verbrachten eine abwechslungsreiche und lustige, wenn auch kühle und nebelige Woche zusammen. In den zahlreichen Gesamt- und Registerproben, bei der Marschprobe, im Theorieunterricht und bei der Instrumentenkunde konnten die jungen Musiker ihr Können präsentieren und verbessern, voneinander lernen und ihr Wissen erweitern. Für die neuen Musikschüler war vor allem das Zusammenspiel in der Gruppe sehr spannend und die Marschprobe war für alle eine Herausforderung, die sie aber mit Bravour meisterten.

Natürlich durfte ein Nachmittag bei der Sommerrodelbahn in Laterns, ein Ausflug zur Falba Stuba zur Schnitzel und Pommes Partie, ein Kinoabend und der schon legendäre Casino-Abend nicht fehlen. Unser Kapellmeister Dominik und unser Tubist Thomas übernahmen wieder mit großem Eifer die Aufgabe morgens alle zu wecken und gestalteten dies auch jeden Tag sehr kreativ. Auch die Grillabende am Lagerfeuer, die Tischtennis-Turniere, die Glitzer-Tattoos von Sarina und die Zuckerwatte-Maschine zählen zu den Highlights dieser Woche.

Aufgrund des regnerischen Wetters mussten wir das Abschlusskonzert am Samstag ins Probelokal des Musikvereins verlegen. Eltern, Verwandte und Freunde kamen der Einladung nach und staunten, was die Musikschüler in einer Woche erlernt haben. Es war eine wunderschöne Zeit, welche wir zusammen in Laterns verbringen durften.

Jungmusiklager in Laterns 2021

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor / Musikverein Harmonie Weiler – Teil 2

Wie bereits angekündigt werden wir die neuen Musikschüler kurz vorstellen. Vielleicht können wir dadurch den einen oder anderen noch dazu animieren, sich beim Musikverein Harmonie Weiler anzumelden, um gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen einem großartigen Hobby nachzukommen.

Wir haben interessierte Kinder einzeln zu uns ins Probelokal eingeladen, um verschiedene Instrumente ausprobieren und das richtige Instrument für sie zu finden.

Carl König und Alexander Gitterle waren beide begeistert vom SCHLAGZEUG und kamen mit dem Wunsch auf uns zu das Schlagzeugspielen auszuprobieren. Thomas setzte sich mit ihnen ans Drum-Set und wir bekamen schon erste lässige Rhythmen zu hören. Elena Ludescher hat voller Eifer verschiedene Instrumente ausprobiert und sich schließlich ganz klar für die TROMPETE entschieden.

Wir wünschen allen drei neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, dass sie in Zukunft Mitglieder des MVH Weilers sein werden.

Wer ebenfalls noch Interesse am Erlernen eines Blasmusikinstrumentes hat, kann sich jederzeit bei Anna Marte (Tel.: 0660 / 488 80 25) melden und eine persönliche Instrumentenvorstellung vereinbaren.

Vorstellung neue Musikschüler 2021 - Teil 2

Loading