Jungmusiklager in Laterns – 2022

Am Montag, den 15. August, war es endlich soweit: die jungen Musikanten aus Weiler gingen zum Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns. Mit insgesamt 21 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg. Wir verbrachten eine abwechslungsreiche und lustige, wenn auch etwas verkürzte Woche zusammen. In den zahlreichen Gesamt- und Registerproben, bei der Marschprobe, im Theorieunterricht und bei der Instrumentenkunde konnten die jungen Musiker ihr Können präsentieren und verbessern, voneinander lernen und ihr Wissen erweitern. Für die neuen Musikschüler war vor allem das Zusammenspiel in der Gruppe sehr spannend und die Marschprobe war für alle eine Herausforderung, die sie aber mit Bravour meisterten.

Natürlich durfte ein Nachmittag bei der Sommerrodelbahn in Laterns, ein Ausflug zur Falba Stuba zur Schnitzel und Pommes Partie und ein Kinoabend nicht fehlen. Auch die Grillabende am Lagerfeuer, die Tischtennis-Turniere, die Glitzer-Tattoos und die ersten Proben mit unserem neuen Kapellmeister Ecke zählen zu den Highlights dieser Woche.

Aufgrund von mehreren Krankheitsfällen mussten wir das Lager leider am Donnerstagabend verfrüht beenden. Trotzdem war es eine wunderschöne Zeit, welche wir zusammen in Laterns verbringen durften und der legendäre Casino-Abend wird natürlich nachgeholt! Da wir früher abreisen mussten sind viele Lebensmittel übriggeblieben, welche wir dem Verein „Tischlein deck dich“ spenden konnten.

Jungmusiklager 2022

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 2

Wie bereits angekündigt werden wir euch unsere neuen Musikschüler kurz vorstellen. Vielleicht können wir dadurch den einen oder anderen noch dazu animieren, sich beim Musikverein Harmonie Weiler anzumelden, um gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen einem großartigen Hobby nachzukommen.

Sophia Morscher wird in Zukunft unseren KLARINETTEN-Satz unterstützen und unsere Jungs vom SCHLAGZEUG bekommen mit Nico Schuler Zuwachs. Mit der Vorstellung von Sophia und Nico endet unsere Begrüßungsrunde der neuen Mitglieder. Es freut uns sehr, dass wir 5 neue Musikschüler bei der Musikschule in Rankweil anmelden dürfen. Wir hoffen, dass alle mit viel Spaß und auch dem notwendigen Ehrgeiz beim Erlernen ihres Instruments mit dabei sind und freuen uns schon alle etwas besser kennen zu lernen.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660 / 488 80 25 melden und eine persönliche Instrumentenvorstellung vereinbaren. Wir freuen uns auf DICH!

Vorstellung neue Musikschüler 2022 - Teil 2

Loading

Neue Musikschüler stellen sich vor – Teil 1

Die Jugendarbeit hat beim Musikverein Harmonie Weiler einen sehr großen Stellenwert. In diesem Jahr konnten wir endlich wieder unsere Volksschule besuchen und den Schülern – wenn auch noch in etwas «abgespeckter» Version – unseren Verein und unsere Begeisterung für die Musik näherbringen. Es freut uns sehr, dass wir einige Anmeldungen für das nächste Schuljahr erhalten haben. Unsere neuen Musikschüler möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Die ersten drei neuen Musikanten, die wir euch vorstellen möchten, haben sich für ein Holzblasinstrument entschieden. Lea Friesli freut sich schon sehr bald KLARINETTE zu lernen. Klara Ritter wird in Zukunft unsere SAXOPHONE unterstützen und Noel Waismaier wird, wie sein Bruder Luca, das Instrument QUERFLÖTE erlernen. Wir wünschen unseren neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, dass sie in Zukunft Mitglieder des MVH Weiler sein werden.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf DICH!

Vorstellung neue Musikschüler 2022 - Teil 1

Loading

Dämmerschoppen 2022

Vergangenen Freitag fand der traditionelle Dämmerschoppen des Musikvereins „Harmonie“ Weiler vor dem Probelokal statt. Die musikalische Eröffnung gestaltete die Jungmusik Weiler: Zuerst marschierten die Jungmusikanten durch das Gebiet Maisacker, Wallfahrtsweg und Gehrenstraße und zeigten ihr Können beim Verengen während dem Marschieren, bei der großen Wende und der Schneckenformation. Anschließend unterhielten sie das Publikum ca. 1,5 Stunden lang mit ihrem Sommerprogramm. Danach übernahm der Musikverein Harmonie Röthis die Bühne, spielte zünftig und modern auf und sorgte für Unterhaltung. Es war ein gelungenes Fest und es hat uns sehr gefreut, dass so viele Menschen gekommen sind und mit uns gefeiert haben! Nun verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause und freuen uns bereits jetzt schon auf unser Herbstkonzert im November!

Dämmerschoppen 2022

Loading

Abschlussprobe der Jungmusik Weiler

Am Dienstag fand die letzte Jungmusik-Probe vor der Sommerpause und damit auch die letzte Jungmusik-Probe von Dominik statt. Er übergibt sein Amt ab Herbst an unseren neuen Kapellmeister Eckhard Mayr. Als Überraschung für Dominik und die Jungmusikanten und Musikschüler haben wir den Softeis-Truck von „linda‘s ice cream“ organisiert. Die Freude war riesengroß!

Lieber Dominik – tausend Dank für deinen großen Einsatz für unsere Jungmusik! Mit deiner Motivation, deinem Spaß und deinem Kindskopf hast du immer alle in deinen Bann gezogen! Wir werden dich sehr vermissen!

Wenn das Wetter mitspielt findet morgen, Freitag, den 01.07., unser Dämmerschoppen vor dem Musikheim statt, den die Jungmusik musikalisch eröffnen wird. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Abschlussprobe JM 2022

Loading

Spielefest der Weiler Musikschüler

Vergangenen Samstag veranstalteten wir für die Musikschüler aus Weiler wieder einmal ein Spielefest unter dem Motto „Schlag das Jugendteam“ als Abschlussevent dieses Musikschuljahres. Das Ziel aller Mannschaften war es also bei den Bewerben besser bzw. schneller als das Jugendteam (Anna, Magdalena, Dominik und Katrin) zu sein. Zuerst stellte sich das Jugendteam den Herausforderungen der Bewerbe, legte schon einmal vor und erklärte den Kindern damit auch gleich wie die Stationen zu absolvieren waren. Anschließend wurden die Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon mit großer Begeisterung und Motivation los. 5 Teams mit 4 bzw. 5 Personen gaben bei 8 verschiedenen Wettbewerben ihr Bestes. Die Bewerbe reichten von Bierkistenlauf und Huckepackrennen, über Musiktheorie-Begriffe zuordnen und Lieder raten, bis zu Bierkrug-Weitschießen und Puzzle-Staffellauf. Am Ende siegte das Jugendteam erneut, jedoch nur knapp vor dem Team „Ida“, bei welchem Valentina, Samantha, Jakob und natürlich Ida an den Start gingen. Als Preis werden sie zum „All-you-can-eat“ – Eis essen eingeladen. Nach diesem sportlichen Nachmittag stärkten wir uns noch mit HotDogs – vielen Dank an den Fußballclub für die HotDog-Maschine! Ein besonderer Dank gilt auch unseren Helfern Christine, Regula, Hanna, Emelie und Luca!

Spielefest 2022

Loading

Musikschüler aus Weiler – Leistungsabzeichen 2021

Im Jahr 2021 haben insgesamt 8 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden.

Das Juniorabzeichen schafften Niklas Lins, Valentin Ludescher und Mathilda Ludescher. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze wurde von Luis Meusburger, Lisa-Maria Ludescher, Valentina Ludescher, Mia Mähr und Hannah Morscher erfolgreich abgelegt. Als kleines Dankeschön hat der Musikverein „Harmonie“ Weiler alle „Prüflinge“ zu einem gemeinsamen Ausflug in den Waldseilpark Golm eingeladen. Zuerst haben wir eine kurze Einweisung bekommen und dann ging es auch schon los. Es war schön zu beobachten wie so manche Ängste überwunden wurden und die Jungmusikanten in luftiger Höhe immer mutiger wurden.

Nach ca. 2,5 Stunden klettern im Waldseilpark haben wir uns eine gemütliche Mittagspause gegönnt. Danach standen noch Flying Fox und eine Fahrt mit dem Alpine Coaster auf dem Programm.

Junior / JMLA 2021 Waldseilpark

Loading

Jungmusik Weiler beim Jugendblasorchestertreffen in Muntlix

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit – nach zahlreichen Gesamt- und Marschproben durften wir unser Können beim JBO-Treffen in Muntlix vor großem Publikum präsentieren. Gegen Mittag fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Muntlix. Anschließend marschierten wir mit 25 anderen Jungmusik-Kapellen zum Festzelt. Unser Kapellmeister und Stabführer Dominik holte das Beste aus uns heraus und wir zeigten das Verengen während dem Marschieren, die große Wende und die Schneckenformation – die vielen Zuschauer konnten deutlich erkennen, dass wir bereits „Marscherfahrung“ haben. Nach einer kurzen Stärkung durften wir auch schon auf der Bühne Platz nehmen und 20 Minuten lang das Publikum im Festzelt unterhalten. Diese waren auch sichtlich begeistert von unserem modernen Konzertprogramm, klatschten, sangen und tanzten. Es machte riesengroßen Spaß und wir wollten die Bühne gar nicht mehr verlassen! Anschließend konnten wir uns dann dem gemütlichen Teil widmen – den organisierten Spielen. Ob beim Puzzeln, Sack hüpfen, Musik-Theorie-Rätsel lösen … alle waren mit viel Eifer dabei. Der Höhepunkt bildete der Gesamtchor, bei dem alle jungen Musikanten zusammen Rock mi, I get around und YMCA spielten. Es war ein unvergessliches Event und wir möchten uns herzlich bei der HM Muntlix bedanken!

JBO-Treffen Muntlix 2022

Loading

Marschprobe der Jungmusik Weiler

Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört – am vergangenen Wochenende marschierte die Jungmusik Weiler zur Vorbereitung auf das Jugendblasorchestertreffen in Muntlix durch unser Dorf. Wir starteten frühmorgens um 7.00 Uhr beim Musikheim und überraschten anschließend unseren Obmann Peter und Christine, die uns mit einer ersten Erfrischung empfingen. Anschließend marschierten wir über die Riedlestraße, Walgaustraße und Gehrenstraße, um dann gegen 8.00 Uhr eine kleine „Frühstückspause“ einzulegen. Weiter ging es im Bereich Maisacker, Industriegebiet und Hohenbaum und danach hatten wir uns eine erneute Pause verdient. Zum Schluss machten wir noch die Totengasse unsicher und genossen noch eine letzte Jause bei Andreas und Nadja. Vielen lieben Dank an alle für die hervorragende Verköstigung! Es war ein gelungener Vormittag und wir konnten viele Sachen erlernen und üben, so z.B. im Gleichschritt zu marschieren, die große Wende, die verschiedenen Kommandos des Stabführers und vieles mehr. Wir freuen uns schon sehr auf das JBO-Treffen in Muntlix nächsten Samstag, den 28.05.22, und sind nun perfekt vorbereitet!

Marschprobe der Jungmusik - 2022

Loading

Musikverein Harmonie Weiler auf Besuch in der Volksschule

Heuer konnten wir endlich wieder die Volksschule Weiler besuchen, um den Kindern den Musikverein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben etwas genauer vorzustellen. Im Mehrzwecksaal der Volksschule wurden alle 4 Schulklassen von den Musikanten empfangen und über die jeweiligen Instrumente informiert. Vorgestellt wurden Klarinette, Querflöte, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Trompete, Bass und Schlagzeug. Anschließend konnten die Schüler das Schlagzeug und mithilfe von Einmal-Mundstücken die Blechblasinstrumente ausprobieren. Dies machte ihnen sichtlich sehr viel Spaß!

Wir hoffen wir konnten den Kindern auf diesem Weg unsere Leidenschaft für die Musik und unseren Verein in die Klassenzimmer bringen und sie mit unserer Begeisterung anstecken.

Haben wir auch dein Interesse geweckt? Dann melde dich einfach bei uns unter 0660 / 488 80 25 und wir vereinbaren gerne einen Infotermin mit dir. Dann können auch wirklich alle Instrumente ausprobiert werden. Wir können dir jetzt schon versprechen, es wird eine spannende und sehr abwechslungsreiche Zeit werden.

VS Besuch 2022

Loading