Neue Jungmusikanten stellen sich vor – 2021

Wir, das Jugendteam des Musikverein Harmonie Weiler, machen uns stets Gedanken über die „zukünftigen“ Mitglieder der Jungmusik Weiler. Im vergangenen Jahr fanden leider kaum Vorspielabende und Konzerte statt und so haben wir während des Jungmusiklagers in Laterns ganz genau hingehört und uns von der Qualität unserer jungen Musikanten überzeugt.

Und so freut uns natürlich sehr, dass wir folgende neue Jungmusikanten bei uns begrüßen dürfen: Anna Markstaler/Querflöte, Mia Mähr/Klarinette, Marc Burtscher/Schlagzeug und Valentin Ludescher/Saxophon dürfen sich ab sofort Mitglieder der Jungmusik Weiler nennen. Die vier und auch alle anderen Jungmusikanten warten sehr darauf, dass wir endlich wieder mit den Proben starten können! Wir wünschen ihnen jetzt schon viel Freude beim Musizieren und viele spannende Stunden mit der Jungmusik Weiler.

Neue Jungmusikanten stellen sich vor - 2021

Loading

Musikschüler und Jungmusik Weiler gestalten ein VOR-Adventsfenster

Da wir momentan leider nicht gemeinsam musizieren können und auch alle anderen Events (Bowlingabend, Adventsauftritte in kleinen Gruppen, Herbstkonzert, …) absagen mussten, hat sich das Jugendteam überlegt, zusammen mit allen Musikschülern und Jungmusikanten des Musikvereins Harmonie Weiler ein Adventsfenster zu basteln. Aufgrund des grossen Andrangs bei der Pfarre Weiler ist es uns zwar nicht gelungen, ein bestimmtes Adventfenster mit einem Datum zu ergattern, aber nachdem wir ja doch immer sehr kreativ unterwegs sind, haben wir uns entschieden, ein VOR-Adventsfenster zu gestalten, welches VOR der beginnenden Adventszeit beginnt zu leuchten. Alle Musikschüler und Jungmusikanten arbeiteten fleissig im «Homeoffice» daran, dieses Fenster mitzugestalten und somit freut es uns ausserordentlich, wenn wir dieses am Samstag den 28. November pünktlich um 18.00 Uhr im Musikheim einschalten werden. Es würde uns freuen, wenn ihr bei einem Spaziergang oder während eurer sportlichen Betätigung den Weg zum Probelokal finden würdet und einen Blick auf unser VOR-Adventsfenster werfen würdet – wir hoffen, euch damit in dieser schwierigen Zeit doch ein kleines lächeln ins Gesicht zu zaubern … die Musikschüler und Jungmusik des Musikvereins Harmonie Weiler wünschen Euch allen eine besinnliche Adventszeit und wir sehen uns voller Tatendrang im nächsten Jahr wieder …

Musikschüler und Jungmusik Weiler gestalten ein VOR-Adventsfenster

Loading

Jungmusik Weiler setzt auf Sicherheit

Auch die Jungmusik Weiler wurde vom Corona-Virus leider nicht verschont. Das Herbstkonzert wurde bereits abgesagt, der gemeinsame Bowlingabend im November konnte nicht durchgeführt werden, das Spiel in kleinen Gruppen kann aufgrund der nicht möglichen Proben ebenfalls nicht die Adventszeit verschönern … und trotzdem ist auch die Jungmusik um die Sicherheit ihrer Mitglieder bemüht. Deswegen wurden am vergangenen Dienstag an alle Jungmusikanten neue Mund-/Nasenschutzmasken mit dem Logo der Jungmusik Weiler gratis ausgegeben, damit auch jedes Jungmusikmitglied immer einen passenden «Schutz» dabei hat …

Jungmusik Weiler setzt auf Sicherheit

Loading

Jungmusiklager in Laterns 2020 – Teil 2

Nachdem die 1. Gruppe am Mitwoch Nachmittag das Jungmusiklager in Laterns verlassen hatte, konnte das Betreuungsteam am Donnerstag Morgen bereits die nächste Gruppe begrüssen – die Jungs waren an der Reihe und somit reisten früh morgens bereits 11 Jungs und 4 Mädels nach Laterns, um mit uns zusammen den 2. Teil des Jungmusiklagers zu verbringen.

Aufgrund der Wettersituation konnten wir in der ersten Wochenhälfte der Sommerrodelbahn leider keinen Besuch abstatten – dies holten wir jedoch am Donnerstag Nachmittag nach, und luden auch die Mädchen der 1. Gruppe dazu recht herzlich ein. Wie bereits im Lager der 1. Gruppe verbrachten wir zusammen den Abend am Lagerfeuer. Sarina war wiederum für die Tätowierungen zuständig, Lukas, Benedikt, Anna und Dominik spielten rund um die Uhr Tischtennis, und am Donnerstag spät abends sahen wir noch zusammen den Film «School of rock» an. Am Freitag wurde dann viel zusammen musiziert und am Abend war dann wiederum der Casinoabend, welcher wiederum sehr «intensiv» von den jungen Musikanten genutzt wurde.

Beim Abschlusskonzert hatten wir leider kein Wetterglück und somit mussten wir dieses im ausgeräumten Speisesaal abhalten. Hierzu waren ausschliesslich die Eltern und Kinder der Lagerteilnehmer eingeladen, und auch dieses Event war ein sehr schöner Abschluss für die 2. Gruppe des Jungmusiklagers. Ein recht herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, welche uns während der Woche in Laterns unterstützt haben…

Jungmusiklager in Laterns 2020 - Teil 2

Loading

Jungmusiklager in Laterns 2020 – Teil 1

Am Montag den 17. August war es endlich soweit – die jungen Musikanten aus Weiler gingen für 6 Tage aufs Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns – aufgrund der aktuellen Coronasituation mussten wir jedoch die gesamte Gruppe aufteilen und somit waren von Montag bis Mittwoch die Mädels an der Reihe, mit uns zusammen das Jungmusiklager in Laterns zu geniessen. Die Anreise erfolgte bereits um 08.00 Uhr morgens, anschliessend war Zimmerbezug und um 09.15 Uhr fand bereits die 1. Gesamtprobe statt. Trotz der Gruppenteilung waren wir total 18 Mädchen und 2 Jungs, welche 2 ½ Tage in Laterns verbrachten. Neben vielen musikalischen Einheiten mussten wir auch in der verkürzten Woche natürlich unbedingt einen Kinoabend und einen Casinoabend durchführen. Somit war unser Programm schon fast «überfüllt» … wir schafften es jedoch trotzdem, bis Mittwoch Mittag ein entsprechendes musikalisches Programm auf die Beine zu stellen, welches den vielen Zuhörern sehr gut gefallen hat.

Es war eine wunderschöne ½ Woche, welche wir zusammen in Laterns verbringen durften … ein recht herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, welche uns während der Woche in Laterns unterstützt haben …

Jungmusiklager in Laterns 2020 - Teil 1

Loading

Video-Challenge der Jungmusik Weiler

Nicht nur die Musikschüler – auch den aktiven Jungmusikanten boten wir die Möglichkeit, an der Video-Challenge teilzunehmen.

Die Bewertungskriterien waren natürlich etwas vielfältiger als bei den Musikschülern. Wir legten selbstverständlich sehr viel Wert auf den musikalischen Vortrag, aber auch die Auswahl des Liedes, die Umsetzung, die Kreativität und die Idee bzw. die Geschichte, welches hinter jedem Video steckt wurde mit bewertet. Zu Guter Letzt haben wir natürlich auch noch Rücksicht auf den Stand der Ausbildung, wie lange jemand ein Instrument spielt … genommen. Ihr seht, die Aufgabe war nicht leicht, alle diese Kriterien unter einen Hut zu bringen.

Deshalb freut es uns natürlich um so mehr, dass wir folgenden Preisträgern recht herzlich gratulieren dürfen. Den 1. Preis dürfen sich gleich 2 Personen teilen

1. Preis: Emelie Summer + Johanna Vorhauer
3. Preis: Hannah Morscher

Das Siegervideo von Emelie Summer in der Kategorie Jungmusikanten könnt ihr gerne unter folgendem Link ansehen: https://youtu.be/2enupzr-VcI

Das Siegervideo von Johanna Vorhauer wird auf ihren Wunsch hin nicht veröffentlicht.

Das Video von Hannah Morscher könnt ihr hier ansehen: https://youtu.be/r6gL8nNVdTY

Alle Teilnehmer der Video-Challenge können sich über einen Gutschein für 1 Tag in der Erlebniswelt am Golm erfreuen – ob Waldseilpark, Flying Fox, Waldrutschenpark oder Alpin-Coaster – es wird euch an diesem Tag sicher nicht langweilig werden. Um auch der Weiler Gastronomie etwas behilflich zu sein, erhalten die 3 Erstplatzierten nochmals einen separaten Gutschein in der Eisdiele in Weiler, frei nach dem Motto – ALL YOU CAN EAT – soviel Eis essen, wie man will. Der 1. Platz kann dies für 10 Personen, der 2. Platz für 5 Personen und der 3. Platz immerhin noch für 3 Personen in Anspruch nehmen. Vielen Dank an alle «Fleissigen Jungmusikanten».

Video Challenge der Jungmusikaten 2020

Loading

Video-Challenge der Musikschüler Weiler

Nachdem wir unserer Jugendarbeit für den Musikverein Harmonie Weiler im Moment nur eingeschränkt nachkommen können, haben wir vor 3 Wochen eine Video-Challenge ins Leben gerufen. Alle Musikschüler und Jungmusikanten waren aufgerufen, ein Video aufzunehmen, in welchem sie einzeln nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihre Kreativität unter Beweis stellen sollten. In der Kategorie der Musikschüler hat das Jugendteam folgende Preisträger auserkoren:

1.Preis:           Bahar Atas
2.Preis:           Anja Domig
3.Preis:           André Raffeiner

Das Siegervideo der Kategorie Musikschüler könnt ihr gerne unter folgendem Link ansehen: https://youtu.be/Y12pTnssRy4 .

Alle Teilnehmer der Video-Challenge können sich über einen Gutschein für 1 Tag in der Erlebniswelt am Golm erfreuen – ob Waldseilpark, Flying Fox, Waldrutschenpark oder Alpin-Coaster – es wird euch an diesem Tag sicher nicht langweilig werden. Um auch der Weiler Gastronomie etwas behilflich zu sein, erhalten die 3 Erstplatzierten nochmals einen separaten Gutschein in der Eisdiele in Weiler, frei nach dem Motto – ALL YOU CAN EAT – soviel Eis essen, wie man will. Der 1. Platz kann dies für 10 Personen, der 2. Platz für 5 Personen und der 3. Platz immerhin noch für 3 Personen in Anspruch nehmen. Vielen Dank an alle «Fleissigen Musikanten».

Video Challenge Musikschüler 2020

Loading

Musikverein Harmonie Weiler sucht Nachwuchs

Wie jedes Jahr wollten wir in unserer Volksschule den Musikverein Harmonie Weiler etwas genauer vorstellen – den Kindern zeigen, was mit einem Instrument alles gespielt werden kann, was ein Vereinsleben bedeutet und was auch ausserhalb der musikalischen Ausbildung miteinander unternommen werden kann … aber dieses Jahr ist es auch für uns schwer, den Kontakt zu den Kindern der Volksschule herzustellen, da wir die Schule nicht besuchen dürfen … und trotzdem möchten wir allen Kindern ein wirklich cooles Hobby etwas näher bringen. Durch das Erlernen eines Instrumentes werden viele positive Eigenschaften weiterentwickelt, es fördert nicht nur die Kreativität jedes einzelnen, die Kameradschaft eines Vereins wird ebenfalls aktiv miterlebt. Neben den klassischen Instrumenten wie Trompete oder Tenorhorn, können bei uns alle Interessierten auch Klarinette, Saxophon, Waldhorn, Zugposaune, Querflöte, Tuba und nicht zu vergessen – auch Schlagzeug erlernen. Wir sind jedoch nicht nur musikalisch unterwegs, auch abseits der Musik können wir interessante Aktivitäten anbieten, so ist unser wöchentliches Ferien-Musiklager in Laterns bereits zum fixen Bestandteil für alle Musikbegeisterten geworden. Aber auch Spielefeste, Übernachtungen im Probelokal inkl. Kinoabend, Tischtennis-Turnier, Bowlingabende … stehen bei uns auf dem Programm. Interessiert? Dann melde dich einfach bei uns. Wir können Dir jetzt schon versprechen, es wird eine spannende und sehr abwechslungsreiche Zeit werden …

JM des Musikvereins Harmonie Weiler

Loading

Musikschüler aus Weiler – Prima La Musica 2020

Anfang März fand der Vlbg. Landeswettbewerb «Prima La Musica» im Landeskonservatorium in Feldkirch statt. Prima La Musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Dieses Jahr lag der musikalische Schwerpunkt auf Holz- und Blechbläserkammermusik und auch die Weiler Jungmusik war mit 2 Musikanten vertreten: Fabienne Summer und Emelie Summer traten zusammen mit Elias Kicker als SuSuKi-Trompetenensemble in der Altersstufe 2 an. Nach intensiver Vorbereitungszeit konnte das Trompetenensemble die Jury von ihrer Leistung überzeugen und sie erspielten sich einen hervorragenden 1. Platz. Einen besonderen Dank gilt speziell dem Trompetenlehrer Peter Kuhn für seinen unermüdlichen Einsatz und natürlich den Teilnehmern selbst, welche jedes Jahr viele Stunden in gemeinsames musizieren investieren …

Musikschüler aus Weiler - Prima La Musica 2020

Loading

Jungmusik Weiler – Anwesenheitsstatistik 2019

Das Vereinsjahr für die Jungmusik Weiler ist nach dem Herbstkonzert in die verdiente Pause gegangen – es ist daher Zeit, einen kurzen Blick auf die Proben- und Ausrückungsstatistik zu sehen. Im Jahr 2019 fanden insgesamt 38 Proben bzw. Ausrückungen statt, und es freut uns ganz besonders, dass wir 4 Jungmusikanten für Ihren Fleiss belohnen durften: Elisabeth Ludescher, Nadine Neubaur, Niklas Lins und Philipp Ritter haben es geschafft, bei fast ALLEN Proben und Ausrückungen mit dabei zu sein – herzlichen Dank für Euren Einsatz. Zur Belohnung wurden diese 4 Jungmusikanten von unserem Dirigenten Dominik Krug zu einem gemeinsamen Abendessen in die Werkstatt in Rankweil eingeladen. Es war ein gemütlicher Abend mit viel Spass und leckeren amerikanischen Spezialitäten …

JM Weiler - Anwesenheitsstatistik 2019

Loading